TEMPO TT BALLTEST
TEMPO TT - DER NEUE TOP-TRAININGSBALL VON DERBYSTAR
Eure Meinung zu unseren Produkten ist uns sehr wichtig, daher führen wir für unseren neuen TEMPO TT einen Balltest durch, bei dem Ihr die Tester seid! Um Euch und Euren Verein für den Balltest zu bewerben, folgt einfach den Anweisungen im nachfolgenden Facebook- oder Instagram-Post:
Unter allen Bewerbern werden 100 Tempo TT zum Testen verlost!
Nachfolgend auf dieser Seite findet Ihr ausführliche Informationen zum Balltest und zum Tempo TT.
TEMPO TT BALLTEST
TEMPO TT - DER NEUE TOP-TRAININGSBALL VON DERBYSTAR
Eure Meinung zu unseren Produkten ist uns sehr wichtig, daher führen wir für unseren neuen TEMPO TT einen Balltest durch, bei dem Ihr die Tester seid! Um Euch und Euren Verein für den Balltest zu bewerben, folgt einfach den Anweisungen im nachfolgenden Facebook- oder Instagram-Post:
Unter allen Bewerbern werden 100 Tempo TT zum Testen verlost!
Nachfolgend auf dieser Seite findet Ihr ausführliche Informationen zum Balltest und zum Tempo TT.
ALLE INFORMATIONEN ZUM TEMPO TT |
|
![]() |
Der Tempo TT ist unser erster Trainingsball, welcher mit dem sogenannten Thermo Bonded Verfahren hergestellt wurde. Bei diesem speziellen Herstellungsverfahren werden die Panels des Balls bei hohen Temperaturen verklebt. |
ALLE INFORMATIONEN ZUM TEMPO TT |
![]() |
Der Tempo TT ist unser erster Trainingsball, welcher mit dem sogenannten Thermo Bonded Verfahren hergestellt wurde. Bei diesem speziellen Herstellungsverfahren werden die Panels des Balls bei hohen Temperaturen verklebt. |
WELCHE EIGENSCHAFTEN DES TEMPO TT SOLLEN GETESTET UND BEWERTET WERDEN?Die nachfolgenden Eigenschaften sollt Ihr bei unserem Tempo TT testen. Jede wird einzeln im Fragebogen aufgeführt und soll im Schulnotensystem von Euch bewertet werden: |
Haltbarkeit/Strapazierfähigkeit • Sprungverhalten • Flugverhalten |
Wenn Ihr den Tempo TT auf die oben aufgeführten Eigenschaften ausgiebig getestet habt, könnt Ihr Eure Ergebnisse in den Fragebogen zum Balltest eintragen: |
WELCHE EIGENSCHAFTEN DES TEMPO TT SOLLEN GETESTET UND BEWERTET WERDEN?Die nachfolgenden Eigenschaften sollt Ihr bei unserem Tempo TT testen. Jede wird einzeln im Fragebogen aufgeführt und soll im Schulnotensystem von Euch bewertet werden: |
• Strapazierfähigkeit |
Wenn Ihr den Tempo TT auf die oben aufgeführten Eigenschaften ausgiebig getestet habt, könnt Ihr Eure Ergebnisse in den Fragebogen zum Balltest eintragen: |
TEMPO TT BALLTEST FAQ
1. Wie bewirbt sich mein Verein für den Balltest?
Auf unserer offiziellen Facebook-Seite findet Ihr einen Beitrag über den Ihr Euren Verein für den Balltest bewerben könnt. Verlinkt Euren Verein dazu einfach in den Kommentaren des Beitrags und Ihr nehmt automatisch an der Auslosung teil. Unter allen verlinkten Vereinen wird ausgelost, wer einen kostenlosen Tempo TT für den Balltest zur Verfügung gestellt bekommt.
2. Unser Verein wurde als Balltester ausgewählt - wie geht es nun weiter?
Nachdem Euer Verein ausgewählt wurde, werden wir Euch einen Tempo TT inklusive weiterer Informationen zum Balltest an die von Euch übermittelte Adresse kostenlos zukommen lassen. Wenn Ihr den Ball erhalten habt, könnt Ihr sofort mit dem Test starten.
3. Wir haben den Tempo TT erhalten - was soll getestet werden?
Die nachfolgenden Eigenschaften sollt Ihr bei unserem Tempo TT testen. Jede wird einzeln im Fragebogen aufgeführt und soll im Schulnotensystem von Euch bewertet werden:
Haltbarkeit / Strapazierfähigkeit | Sprungverhalten | Flugverhalten | Luftdichtheit | Design / Farben | Obermaterial
4. Wir haben den Ball getestet - wo können wir unsere Ergebnisse an DERBYSTAR übermitteln?
Wir haben einen Fragebogen ausgearbeitet, in dem Ihr eure Balltest-Ergebnisse einfach im Schulnoten-System eintragen könnt. 1 ist demnach die beste, 6 die schlechteste Bewertung.
KONTAKT
Oliver Neumann
Vereinsbeauftragter
Mobil: 0151 / 20 311 800
Mail: vereine@derbystar.de
Die Herstellungsmethode weicht von den bisherigen bekannten Trainingsbällen ab. Beim Tempo TT wurde das Thermo Bonded-Verfahren angewendet. Die Thermobonding-Methode bedeutet, dass die 32 Paneele thermisch verklebt und durch Hitze verbunden werden. Da es keine Nähte gibt, nehmen die TB-Bälle weniger Wasser auf und behalten ihr ursprüngliches Gewicht auch auf nassen Untergrund.