SELECT ANWAR KHAWAJA INDUSTRIESGESUNDHEITS- UND BILDUNGSPROGRAMM
Die SELECT Sport Gruppe, zu der auch DERBYSTAR zählt, verkauft mehr als 3 Millionen Bälle pro Jahr. Etwa 90% dieser handgenähten Bälle werden in der Region Sialkot in Pakistan von Anwar Khawaja Industries (AKI) hergestellt. Die SELECT Sport Gruppe ist eines von vielen Unternehmen, dessen Produktion hier stattfindet, wo rund 70% der handgenähten Bälle weltweit hergestellt werden. Die Mehrheit der vielen Tausend Menschen, die in Sialkot Bälle nähen, arbeitet nicht direkt für die Ballfirmen, sondern ist Teil eines breiten Netzwerks von Subunternehmen und deren Subunternehmern. Die Arbeiter erhalten keinen festen Lohn, sondern werden pro hergestelltem Ball bezahlt.
Wie andere Unternehmen auch, zahlt die SELECT Sport Gruppe den Marktpreis für das Nähen ihrer Bälle in Pakistan. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass unsere soziale Verantwortung weit darüber hinausgeht. Wir wollen die Grundbedürfnisse der Menschen befriedigen, die in Pakistan unsere Bälle nähen. Dazu gehören medizinische Versorgung und Medikamente für die ganze Familie. Ebenso soll allen Kindern die Möglichkeit auf Bildung gegeben werden. Bildung ist der Schlüssel, um den Lebensstandard zukünftiger Generationen spürbar zu verbessern. Zu diesem Ziel gehört auch die Abschaffung von Kinderarbeit.
Um sicherzustellen, dass diese Ziele erreicht werden, haben die SELECT Sport Gruppe und AKI ein Hilfsprogramm für die Arbeiter entwickelt, welches als SAHEP (SELECT Anwar Khawaja Industries Health & Education Program) bekannt ist. Die Leistungen von SAHEP umfassen die Bereitstellung kostenloser, umfassender medizinischer Hilfe sowie Medikamenten für die gesamte Familie, Anreize, die Kinder in die Schule zu schicken sowie eine direkte Schulbildung für die Kinder, die keine allgemeine Schule besuchen können. Unter der Leitung von Anita Khawaja besuchen SAHEP-Mitarbeiter in Pakistan die Familien der Arbeiter regelmäßig, um den Erfolg des Programms zu dokumentieren. So wird sichergestellt, dass die Leistungen von SAHEP den Menschen auch wirklich zugutekommen und die Bedürfnisse jeder Familie erfüllt werden.

GESUNDHEIT
In Pakistan gibt es nur sehr wenige Sozialleistungen, sodass eine schwere Krankheit die Finanzen einer Familie stark belasten kann. Infolgedessen wurde SAHEP angepasst, um kostenlose Medikamente und medizinische Versorgung für alle Arbeiter und ihre Familienangehörigen einzuschließen. Die SAHEP-Familien erhalten eine Gesundheitskarte und eine Liste der örtlichen Krankenhäuser, Ärzte und Spezialisten, die in das Programm aufgenommen wurden, anfallende Rechnungen gehen direkt an SAHEP. Rund 7.285 Menschen haben jetzt eine SAHEP-Krankenkarte. SAHEP stellt auch ein mobiles Gesundheitsteam ein, um die Gesundheitsversorgung vor Ort zu gewährleisten. Dazu gehören eine Krankenschwester und eine Hebamme, manchmal auch ein Facharzt. Das Gesundheitsteam fährt einmal wöchentlich in die Dörfer und führt Gesundheitschecks, Babychecks und Impfungen durch, informiert über Familienplanung, Ernährung und Hygiene und verteilt Medikamente.

BILDUNG
"Wir sind dem SAHEP-Programm sehr dankbar, das an unsere Bedürfnisse angepasst ist, die wir hier haben. Meine Schwester Shabana und ich hätten nicht lesen und schreiben gelernt, wenn es das Programm nicht gegeben hätte“, sagt Naseem, eine SAHEP-Schülerin. Um Familien zu ermutigen, ihre Kinder zur Schule anstatt zur Arbeit zu schicken, gibt SAHEP der Familie einen Geldbetrag für jedes Kind, das zur Schule geht. Dieses Geld deckt die Kosten für Schulbücher, ein Paar Schuhe, eine Schuluniform sowie einen Pullover, Dinge,die Kinder benötigen, um die örtliche Grundschule besuchen zu können. Jugendliche und Erwachsene, die über die Grundschule hinausgehen, erhalten ebenfalls finanzielle Unterstützung. SAHEP bietet auch lokale Bildung für Kinder an, die nicht zur allgemeinen Schule gehen können, weil sie bereits von der Schule genommen wurden, gehandicapt sind oder aus anderen Gründen. Das Programm deckt zudem die Kosten für unsere Lehrer, die an sechs Tagen in der Woche jeweils zwei Stunden lang kleine Schülergruppen besuchen, stellt den Lehrern Motorräder und grundlegende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung und gibt den Schülern Schulbücher und andere Materialien in einer strapazierfähigen Metallbox. Wir organisieren auch spezielle Sommerkurse und Nachmittagsunterricht, welcher Nachhilfeunterricht für Kinder beinhaltet, die Hilfe bei ihren Hausaufgaben in der staatlichen Schule benötigen.

LAUFENDES ENGAGEMENT
Die SELECT Sport Gruppe sieht SAHEP als integralen Bestandteil seiner Unternehmenskultur und gesellschaftlichen Verantwortung. Wir sind davon überzeugt, dass uns das Programm hilft, das hohe Qualitätsniveau aufrechtzuerhalten, da es die Loyalität der Mitarbeiter stärkt. Aus all diesen Gründen werden wir das SAHEP-Programm weiter entwickeln und erweitern.