Im Dezember 2024 verkünden der DFB und DERBYSTAR dass alle Spiele des DFB-Pokals der Männer und Frauen ab der Saison 2025/26 bis einschließlich 2029/30 mit DERBYSTAR-Bällen bestritten werden. Erstmals in ihren Pokalhistorien werden die Begegnungen mit einem einheitlichen Spielball im individuellen DFB-Pokal Design, verpflichtend für alle teilnehmenden Mannschaften, gespielt. Für jede Spielzeit wird es ein neues Balldesign geben, das sich zwischen dem Männer- und Frauenwettbewerb in der Farbgebung unterscheiden wird.  

Seine Premiere feierte der DFB-Pokal Brillant APS der Männer bereits beim DFB-Pokal Finale am 24. Mai 2025 im Berliner Olympiastadion.

DFB-Pokal BRILLANT APS 2025/26

DERBYSTAR und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben im Rahmen des Cup Handover 2025 in Berlin die offiziellen Spielbälle für die DFB-Pokalwettbewerbe der Männer und Frauen der Saison 2025/26 vorgestellt.

Die neuen Spielbälle des Top-Modells Brillant APS, die ab der Saison 2025/26 in jedem DFB-Pokalspiel eingesetzt werden, greifen das traditionelle schwarz-weiße Design klassischer Fußbälle auf, kombinieren diese aber mit dynamischen Farben und symbolträchtigen Elementen aus der Markenwelt des DFB-Pokals. Die Fünfecke sind grafisch miteinander verbunden und symbolisieren den Weg der teilnehmenden Teams bis hin zum Finale, welches als Ziel sinnbildlich am Ende der Reise von den ikonischen DFB-Pokal-Trophäen auf den Bällen dargestellt wird. Die beiden Spielbälle der DFB-Pokal-Wettbewerbe unterscheiden sich optisch durch ihre Farbgebung sowie durch die Integration des jeweiligen Wettbewerbslogos. Dabei unterstreichen die Designs jedoch die gemeinsame Identität der Wettbewerbe.

Ein zusätzliches gestalterisches Element beim Spielball der Männer ist der Schriftzug „#GEWINNERBLEIBT“, der mehrfach im Balldesign integriert ist. Dieses typische Bolzplatz-Gesetz steht sinnbildlich für den besonderen Charakter des K.O.-Wettbewerbs, bei dem es in jeder Partie um Weiterkommen oder Ausscheiden geht.